Neues Album Searching For Solace erscheint am 19. April über Epitaph Records.
The Ghost Inside haben eine Europatournee angekündigt, um ihr bevorstehendes Album „Searching For Solace“ zu unterstützen. Die dreiwöchige Tour soll am 18. Oktober in Paris beginnen und Termine in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Österreich und weiteren Ländern umfassen. Die vollständige Liste der Termine finden Sie unten:
18. Okt. 2024 – Paris, Le Bataclan (FR)
19. Okt. 2024 – Wiesbaden, Schlachthof (DE)
20. Okt. 2024 – Brüssel, AB (BE)
22. Okt. 2024 – Hannover, Capitol (DE)
23. Okt. 2024 – Hamburg, Große Freiheit 36 (DE)
25. Okt. 2024 – Berlin, Huxley´s Neue Welt (DE)
26. Okt. 2024 – Köln, Palladium (DE)
27. Okt. 2024 – Tilburg, 013 (NL)
29. Okt. 2024 – Leipzig, Felsenkeller (DE)
30. Okt. 2024 – Wien, Gasometer (AT)
01. Nov. 2024 – Mailand, Live Club (IT)
02. Nov. 2024 – München, Muffathalle (DE)
03. Nov. 2024 – Zürich, Volkshaus (CH)
05. Nov. 2024 – Barcelona, Razzmatazz (ES)
06. Nov. 2024 – Madrid, La Riviera (ES)
>>>>Hier bekommt Ihr die Tickets<<<<
Der Presale für Künstler beginnt am Mittwoch, den 10. April, um 10 Uhr Ortszeit, gefolgt vom allgemeinen Verkauf am Freitag, den 12. April, um 10 Uhr Ortszeit. Tickets sind über die Website der Band erhältlich.
Das sechste Album der Band, „Searching For Solace“, wird am 19. April digital veröffentlicht, gefolgt von der LP/CD-Veröffentlichung am 7. Juni. Das Album bietet ein umfassendes Porträt der Geschichte der Band, ihres aktuellen Zustands und ihrer Zukunft und fängt die Höhen und Tiefen ihrer Reise ein. Es erscheint in einem entscheidenden Moment im Leben von The Ghost Inside. Fast ein Jahrzehnt nach dem verheerenden Busunfall, der ihren Weg für immer verändert hat, haben Sänger Jonathan Vigil, die Gitarristen Zach Johnson und Chris Davis, Bassist Jim Riley und Schlagzeuger Andrew Tkaczyk ein tiefes Verständnis von innerem Frieden erlangt. Mit der Überzeugung „Es ist die Reise, nicht das Ziel“ wird dieses Thema durch das gesamte Album hindurch kunstvoll verwoben.
„Searching For Solace“ vereint die Fertigkeiten des Metalcore mit der Dringlichkeit des Punk und bietet eine Produktion von Dan Braunstein (Spiritbox, Dayseeker), der den Großteil der Platte übernahm, während andere Tracks von Cody Quistad (Wage War), Carson Slovak und Grant McFarland (August Burns Red, Bloodywood) produziert wurden. Das Album schlägt eine Brücke zwischen aggressiveren Klängen und durchdachten Botschaften und enthält die grundlegendsten Elemente von The Ghost Inside: Ehrlichkeit, Verletzlichkeit, Botschaft und Melodie. Ohne Angst, dunklere Themen zu umarmen und erweiterte klangliche Landschaften zu erkunden, ist „Searching For Solace“ ein wesentlicher Eintrag in das Repertoire von The Ghost Inside.
The Ghost Inside:
Website // Facebook // Instagram // YouTube
Pressetext (Übersetzt): Kingstar Foto: Markus Hauschild