Rock Journal
News

SOEN im Oktober 2024 in Deutschland

Ursprünglich im Jahr 2004 gegründet, wurde die Formation von Soen erst im Mai 2010 offiziell bekannt gegeben. Die ursprüngliche Besetzung bestand aus dem ehemaligen Opeth-Schlagzeuger Martin Lopez, dem Testament- und Sadus-Bassisten Steve Di Giorgio, dem Willowtree-Sänger Joel Ekelöf und dem Gitarristen Kim Platbarzdis. Der erste Song „Fraccion“ wurde im Oktober 2010 auf der offiziellen Website der Band veröffentlicht.

Gründungsmitglied und Schlagzeuger Martin Lopez beschreibt die Musik von Soen als „melodisch, schwer und komplex“.

Seit Lopez und Joel Ekelöf die Gruppe gegründet haben, scheut Soen nie vor der Erforschung und Analyse des Selbst oder der Gesellschaft zurück, sowohl als Musiker als auch als Ausdruckskünstler. „Cognitive“ aus dem Jahr 2012 schlug einen klar schweren, progressiven Metal-Pfad ein, bevor „Tellurian“ aus dem Jahr 2014 Soen ermöglichte, sich frei in ihre eigene Stärke und einzigartige Visionen zu entfalten. Ihr drittes Werk, „Lykaia“, war eine konzeptionelle Reise zu erdverbundeneren Orten.

Soens viertes Album „Lotus“ ist eine weitere Reise, die eine andere Perspektive nutzt. Das Album wurde am 1. Februar 2019 über Silver Lining Music veröffentlicht. Produziert von David Castillo und Inaki Marconi in den Ghostwards Studios und Studio 6 zwischen Juli und Oktober 2018. „Lotus“ enthält Abhandlungen über die moderne Gesellschaft wie „Rival“, „Covenant“ und „Martyrs“, die voller poetischer, fein durchdachter Verwirrung und Chaos sind. Die spezifischen Bedeutungen bleiben jedoch gleichzeitig tief persönlich und universell.

Produziert von Iñaki Marconi und der Band, wurde „Imperial“ (2021) von Kane Churko gemischt und gemastert, der mit Größen wie Ozzy Osbourne und Bob Dylan gearbeitet hat. Acht prägnante, scharfe und meisterhaft konstruierte Songs, die Frustration, Reflexion und Hoffnung umfassen. „Imperial“ ist die kraftvollste und dynamischste Veröffentlichung auf Soens Reise, die den Zuhörer sofort fesseln wird und lange über diese verrückte Zeit hinaus anhalten wird. Ihre reichen Details machen es zu einem klassischen Metal-Album dieser Ära.

 

IMPERIAL: #16 Deutsche Album-Charts #17 Finnische Album-Charts #9 Schweizer Album-Charts

„‚IMPERIAL‘ ist emotional und episch, voller Hoffnung und Frustration – das Panoptikum eines harten Jahres. Es ist ein intelligentes, aber tief bewegendes Musikstück“ – Metal Hammer Deutschland

„Zwischen Tracks wie dem zarten ‚Illusion‘ und dem krachenden Opener ‚Lumerian‘ liegt die gesamte gekonnt ausgeübte Bandbreite des SOEN-Universums“ – Classic Rock Deutschland

„Scharfer Prog-Metal, mit Leidenschaft und Elan gespielt“ – PROG

„Eine der solidesten Bands da draußen“ – Ghost Cult

„Ein weiteres Killer-Album einer Band, die weiterhin ihren Weg an die absolute Spitze geht!“ – Aardschok

„Eine der bemerkenswertesten Veröffentlichungen des Jahres 2021!“ – HeadBangers LifeStyle

„Dieses Album enthält 8 Monster-Songs und hat einfach keinen schwachen Moment.“ – Progwereld

„IMPERIAL ist eine künstlerisch konstruierte Einheit – ein fast spirituelles Erlebnis.“ – Soundi

„Lassen Sie sich auf diese majestätische Reise mitnehmen und lassen Sie sich von Emotionen und Empfindungen überfluten, von denen Sie nie wussten, dass Musik sie erzeugen kann. Wenn der Rest der 2021 erscheinenden Musik diesem Standard entspricht, sind wir golden.“ – Tuonela Magazine

„Jeder Song könnte als Single veröffentlicht werden. Definitiv eines der besten Alben des Jahresbeginns für mich.“ – Kaaoszine

„Kurz, markant & gut ausbalanciert, wird IMPERIAL 2 Jahre nach dem hervorragenden ‚LOTUS‘ veröffentlicht und zeigt erneut das hochklassige Niveau des Quintetts“ – METALLIAN Magazine

„Diese Mischung aus mörderischen Riffs und starken Melodien, die die Band vorschlägt, ist ohne Zweifel. IMPERIAL, das treffend benannt ist, ist ein Album, bei dem jedes Stück, wirklich jedes Stück, seinen Platz hat“ – Rock Hard Magazine Frankreich

„Einzigartiger, unverwechselbarer Sound“ – Metal Hammer Italien

„Künstlerische Reife erreicht“ – Rock Hard Italien

SOEN on Tour:
01.10.2024 Hannover – Musikzentrum
02.10.2024 Essen – Zeche Carl
05.10.2024 Aschaffenburg – Colos-Saal
12.10.2024 Stuttgart – Im Wizemann
28.10.2024 Nürnberg – Hirsch

>>>>Hier bekommt Ihr die Tickets<<<<

SOEN:
Joel Ekelöf – Gesang
Martin Lopez – Schlagzeug
Lars Enok Åhlund – Keyboard und Gitarre
Cody Ford – Leadgitarre
Oleksii „Zlatoyar“ Kobel – Bass

SOEN:
Website // Facebook // Instagram // YouTube

Pressetext(übersetzt) & Foto: Kingstar