Rock Journal
News

FALLING IN REVERSE live

Falling In Reverse: die schiere Kraft der Emotion
Viertes Album „Coming Home” markiert Neubeginn
Im November/Dezember live in Würzburg, München, Berlin, Frankfurt & Köln
Special Guest: Hollywood Undead

Falling In Reverse aus Las Vegas sind der pure Ausdruck der inneren Zerrissenheit ihres Gründers und Kopfes Ronnie Radke. Er ist nicht nur ein begnadeter Sänger, Shouter und Musiker, sondern muss mit seiner charismatischen Ausstrahlung als Rockstar beschrieben werden. Das Vehikel zum Veräußern seiner inneren Dämonen, Fragen und Zweifel hört seit 2008 auf den Namen Falling In Reverse. Mit vier Studioalben hat sich die Formation einen festen Platz in der Oberliga des US-Post-Hardcore erspielt. Alle Alben stiegen jeweils bis auf Platz 2 der US-Hard-Rock-Charts sowie in die Top 5 der US-Alternative- und US-Rock-Charts, auch in den Billboard 200-Charts notierten „The Drug In Me Is You“ (2011), „Fashionably Late“ (2013), „Just Like You“ (2015) und das aktuelle „Coming Home“ unter den Top 40. Das neue Album, das mit einem zur Hälfte neuen Line-up entstand, bedeutet eine Abkehr vom bisherigen Post-Hardcore-Sound. Auf ihrer Europatournee, in deren Rahmen Falling In Reverse zwischen dem 16. November  und 02. Dezember fünf Shows in Würzburg, München, Berlin, Frankfurt und Köln spielen, werden sie von gleich drei aufregenden Special Guests begleitet: The Word Alive, The One Hundred und Dead Girls Academy.

Einfach war Ronnie Radkes Kindheit nicht. Gemeinsam mit seinem Bruder wuchs er bei dem Großvater in einem ärmlichen Randbezirk von Las Vegas auf und geriet auf die schiefe Bahn. Sein Halt war dabei die Musik, das geeignete Mittel, um seinen inneren Brüchen Ausdruck zu verleihen. Mit der von ihm gegründeten Band Escape The Fate fand er große Beachtung in der US-Hardcore-Szene – bis ihn 2008 seine Vergangenheit einholte und er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Für Escape The Fate Grund genug, ihn aus der Band zu werfen. Noch im Gefängnis formierte er eine neue Gruppe, die zunächst auf den Namen From Behind These Walls und nach zahlreichen Besetzungswechseln schließlich Falling In Reverse getauft wurde.

Unmittelbar nach Radkes Entlassung 2010 stürzte sich die frisch vom Punk-Qualitätslabel ‚Epitaph‘ gesignte Band in die Aufnahmen des Debütalbums „The Drug In Me Is You“, das unmittelbar nach Erscheinen die US-amerikanische Hardcore-Szene aufmischte. 2012 folgten daraufhin zahlreiche außergewöhnliche Ehrungen: Das ‚Alternative Press‘-Magazine kürte Falling In Reverse zum ‚Artist of the Year‘, das ‚Revolver‘-Magazine wählte Radke unter die ‚100 Greatest Living Rock Stars‘ und das britische ‚Kerrang!‘-Magazine sogar unter die ‚50 Greatest Rock Stars in the World‘.

Beflügelt von diesem Feedback, nahm sich Ronnie Radke den Mut, auf dem zweiten Album der Band mit einer weiteren Jugendliebe zu experimentieren: In die kraftvollen Post-Hardcore-Songs wob er Hip-Hop-Elemente ein, im Gesang wie in der Klangästhetik. Dies stieß in der puristischen Hardcore-Szene zwar nicht auf ungeteilte Begeisterung – dem Erfolg tat dies indes keinen Abbruch. Zumal die von vielen Besetzungswechseln gebeutelte Band mit dem dritten Album „Just Like You“ eine Rückbesinnung auf den klassischen Hardcore vollzog, wie Radke ihn bereits zu Zeiten von Escape The Fate komponierte. Nach einer ausgiebigen Welttournee stiegen ein weiteres Mal zwei Mitglieder aus, aktuell besteht die Band neben Radke aus den Gitarristen Jackie Vincent und Christian Thompson, dem Bassisten Jonathan Wolfe und Touring-Drummer Chris Kamada. Mit dieser Besetzung veränderte sich auch der Stil erneut: Das vierte Album „Coming Home“ löst sich stark vom Post-Hardcore-Sound und geriet deutlich experimenteller, vielseitiger und zugleich fokussierter.

FALLING IN REVERSE live:
16.11.2024 Würzburg – Posthalle
19.11.2024 München – Zenith
20.11.2024 Berlin – Velodrom
29.11.2024 Frankfurt – Festhalle
02.12.2024 Köln – Lanxess Arena

>>>>Hier bekommt Ihr die Tickets<<<<

FALLING IN REVERSE:
Website // Facebook // Instagram // YouTube

Pressetext & Foto: Kingstar Music