Frank Carter & The Rattlesnakes sind aus dem Live-Business nicht wegzudenken. Auch wenn man bisher noch kein Headline-Konzert der Briten besucht haben sollte, ist man ihrem energiegeladenen Set wahrscheinlich schon auf einem der gängigen Festivals begegnet und hat es sicher so schnell nicht vergessen. Denn Frank Carter und seine Rattlesnakes wissen einfach wie man ein Publikum entertaint, alte Fans glücklich macht und neue hinzugewinnt. Ab dem 22. Oktober bringen sie ihren Punkrock wieder in unsere Club – Fans müssen jetzt allerdings sehr stark sein, denn es ist das vorerst letzte Mal, die Band wird eine Pause auf unbestimmte Zeit einlegen. Wer Frank Carter & The Rattlesnakes also bisher noch nicht live gesehen hat oder verständlicherweise nicht genug bekommen kann, hat jetzt noch einmal die Chance die Band gebührend zu feiern und zu verabschieden.
Statement der Band:
“9 years, 5 Albums, hundreds of stages shared all over the world and our songs sung with each and every one of you. It is with sadness we announce that The Rattlesnakes are taking a hiatus. From the deepest lows to highest highs, in grief in anger and in joy, our band has been a celebration of being alive no matter the circumstances. We want to send our love and thanks to the band Gareth, Tank, Elliot and Mitch. It’s been a privilege to share the stage with some of the best musicians we know. So please join us in celebration of the songs that changed our lives. Our UK and European Tour will go ahead and we look forward to seeing you all on the dance floor.
With Love
Frank & Dean x”
Präsentiert wird die Tour von VISIONS, Ox-Fanzine & livegigs.de und FUZE.
Frank Carter & The Rattlesnakes
+ Special Guests: Kid Kapichi
22.10.2024 Hamburg – Grosse Freiheit 36
23.10.2024 Leipzig – Conne Island
30.10.2024 München – Backstage Werk
Tickets für die Shows gibt es für 28,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 570070 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf), auf fkpscorpio.de und eventim.de.
News: FKP Scorpio – Foto: Brian Rankin