Das australische Modern-Metal-Quintett GhostSeeker hat mit seinem Debütalbum „Divergence“ einen bemerkenswerten Einstieg in die Szene hingelegt. Nach der erfolgreichen EP „Initium Novum“ aus dem Jahr 2022, die fast eine Million Streams erreichte , präsentiert die Band nun ein Werk, das ihre musikalische Reife und Vielseitigkeit unter Beweis stellt.
„Divergence“ umfasst zehn Tracks, die eine breite Palette an Emotionen und klanglichen Landschaften abdecken. Der Opener „Internment“ thematisiert den inneren Kampf mit äußeren Zwängen und persönlichen Dämonen, eingefangen durch kraftvolle Riffs und die dynamische Gesangskombination von Celeste Bojczuk und Daniel Breen. Ihre Stimmen verschmelzen zu einem intensiven Dialog aus Melodie und Aggression.
Ein weiteres Highlight ist „Wake Up (Imposter)“, ein Song, der die persönlichen Kämpfe mit Selbstzweifeln und dem Impostor-Syndrom behandelt. Die Band beschreibt ihn als tief persönlich und als Reflexion über Schreibblockaden und Selbstzweifel während des Albumprozesses . Musikalisch überzeugt der Track durch seine eingängige Melodie und die Balance zwischen sanften Passagen und explosiven Ausbrüchen.
Die Gitarristen Cory Walkeden und Tim Campey demonstrieren auf dem gesamten Album ihr harmonisches Zusammenspiel, das von treibenden Rhythmen und präzisem Drumming von Daniel Gay unterstützt wird. Diese instrumentale Synergie schafft eine dichte Atmosphäre, die den Hörer in die Klangwelt von GhostSeeker eintauchen lässt.
Mit „Divergence“ beweisen GhostSeeker ihr Potenzial, sich als feste Größe in der Modern-Metal-Szene zu etablieren. Das Album ist eine Empfehlung für Fans, die auf der Suche nach authentischer und emotionaler Musik sind.
Dann hoffen wir mal auf eine baldige Tour in Deutschland! 🎸🇩🇪
>>>>Hier könnt Ihr das Album kaufen<<<<
Rock-Journal.de Bewertung: 10/10