Aktuell ist die Kölner Band Setyøursails gemeinsam mit Lost In Hollywood aus Hamburg auf ihrer „Bad Blood Tour 2025“ unterwegs.
Gestartet ist die Tour am 24.04. in Wiesbaden. Die ersten drei Shows – darunter auch die gestrige in Hamburg – waren restlos ausverkauft. Beide Bands durften also vor vollem Haus und begeistertem Publikum auftreten.
Etwas früher als bei den anderen Shows aber pünktlich um 19:30 eröffneten Lost In Hollywood den Abend. Mit dem atmosphärischen Intro von My Life Has Value stimmten sie das Publikum ein, bevor sie mit Sad direkt kraftvoll loslegten. Trotz der eher kleinen Bühne im Club Bahnhof Pauli lieferten die vier Hamburger von Anfang an eine große Show ab. Auch bei der Lichttechnik wurde nicht gespart: LED-Säulen und Scheinwerfer setzten das Geschehen auf der Bühne eindrucksvoll in Szene und rundeten die energiegeladene Performance visuell ab.
Im weiteren Verlauf präsentierte die Band Songs wie Deadly Remedy, Make Me Feel Alright (feat. Setyøursails) – bei dem Julez von Setyøursails passend für einen Gastauftritt mit auf die Bühne kam – sowie Body Bag vom 2024 erschienenen Debütalbum The Beauty of Death. Außerdem gab es auch eine Cover Version von Billie Eilishs Lovely zu hören, das in der Metal-Version von Lost In Hollywood eine ganz neue, intensive Wirkung entfaltete.
Insgesamt machten Lost In Hollywood ordentlich Stimmung im Club und überzeugten das Publikum mit technisch wie melodisch abwechslungsreichen Songs, die zwischen klarem Gesang und harten Breakdowns wechseln. Sänger Amon überzeugte dabei sowohl stimmlich als auch mit seiner Bühnenpräsenz auf ganzer Linie.
Für Amon war der gestrige Abend ganz sicher ein ganz besonderer: Nicht nur war es eine Hometown-Show, sondern gleichzeitig auch seine Geburtstagsshow. Bassist Julian stimmte daher nach einigen Songs kurzerhand ein „Happy Birthday“ an welches vom begeisterten Publikum lautstark mitgesungen wurde.
Die Band bemühte sich sehr um den Kontakt zum Publikum, sodass Bassist Julian sich sogar mit Instrument für einen Song in die Menge begab um dort, von einem Circle Pit umrundet, „The Beauty Of Death“ zu spielen. Generell möchte ich an dieser Stelle auch ein Lob an den Tontechniker aussprechen, der dieses Konzert von Lost In Hollywood als auch Setyøursails abgemischt und koordiniert hat. Der Sound im Bahnof Pauli war wirklich stark! Keine übersteuerten Höhen und alle Instrumente waren wirklich sehr gut zueinander abgestimmt. Das Schlagzeug war nicht zu laut und der Bass war präsent und klar. Wirklich sehr gut gemacht, wodurch die Show auch auf tonaler Ebene professionell wirkte.
Nach etwa 45 Minuten beendeten Lost In Hollywood ihr Set und es wurde Platz gemacht für den Headliner Setyøursails!
Setyøursails führten den Abend kraftvoll weiter und lieferten über eine Stunde lang volle Energie und echtes Bühnenengagement.
„Wir sind ja nicht zum Spaß hier – wir haben auch ein kleines Sportprogramm mitgebracht!“, erklärte Sängerin Julez mit einem Augenzwinkern nach den ersten Songs und forderte das Publikum damit immer wieder zum Mitspringen und Tanzen auf.
Setyøursails sind live nicht nur musikalisch überzeugend, sondern auch unglaublich sympathisch. Vor allem Sängerin Julez bemüht sich un viel Nähe zum Publikum: Sie interagiert ständig mit den Fans, lässt sie ins Mikrofon singen, nimmt kleine Geschenke entgegen und bringt mit ihrer offenen, charismatischen Art eine besondere Atmosphäre auf die Bühne. Zwischen den Songs wird dann auch gerne mal locker geplaudert – das macht den Auftritt besonders nahbar.
Passend zur aktuellen „Bad Blood Tour 2025“ spielte die Band natürlich zum Großteil Songs ihres gleichnamigen Albums Bad Blood. Für einen emotionalen Moment sorgte der Song Lately, der – anders als auf dem Album – in einer reinen Solo-Version von Julez performt wurde. Ganz alleine auf der Bühne, nur mit ihrer Stimme und melodischem Support, sorgte sie für Gänsehaut.
Auch Setyøursails hatten ein Cover im Gepäck: Ihre Version von Limp Bizkits „Break Stuff“ kam beim Publikum extrem gut an und heizte die Stimmung weiter an.
Zum Abschluss bedankte sich Julez herzlich bei den Fans, für ihre Treue, die volle Unterstützung und dafür, dass sie es mit dem Kauf ihrer Tickets überhaupt möglich machen, als Band zu wachsen und eine fast ausverkaufte Tour auf die Beine zu stellen.
Der gestrige Abend im Bahnhof Pauli in Hamburg war für mich wirklich ein voller Erfolg. Ein Konzert mit toller Musik und zwei absolut sympathischen Bands, die live sehr zu empfehlen sind.
Bericht & Fotos: Melina Thomassen